
Marco Schuler
Markgräflerland / Freiburg
Bildhauerei
Das Wasser
Ohne Wort, ohne Wort
rinnt das Wasser immerfort;
andernfalls, andernfalls
spräch es doch nichts andres als:
Bier und Brot, Lieb und Treu, -
und das wäre auch nicht neu.
Dieses zeigt, dieses zeigt,
daß das Wasser besser schweigt
(Christian Morgenstern)
Lebenslauf
1972 | in Bühl/Baden geboren |
1993 | Studium der Philosophie, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg |
1994 - 2001 | Studium der Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste, München |
1998 | Meisterschüler bei Prof. Olaf Metzel |
2001 | Diplom |
2002 | DAAD-Projektstipendium in Los Angeles, USA |
2003 - 2009 | Künstlerischer Mitarbeiter bei Prof. Olaf Metzel an der Akademie der Bildenden Künste München |
2007 - 2013 | Vertreten von der Galerie Häusler contemporary in München und Zürich |
seit 2019 | Seminare an der HKDM Freiburg zu Kunst am Bau/interdisziplinäre Projekte |
Preise, Stipendien & Studienaufenthalte (Auswahl)
1996 | ZDF-Kleinplastikpreis |
1999 | Studienaufenthalt an der Villa Arson, Nizza |
2000 | Projektstipendium der Steiner-Stiftung, München |
2002 | DAAD-Projektstipendium in Los Angeles, USA |
2003 | Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt München Atelierstipendium, iaab- Internationales Austausch und Atelierprogramm Region |
2004 | Bayrischer Staatsförderpreis für Bildende Kunst |
2005 | Kunstpreis für Skulptur und Kleinplastik der Stadt Bühl |
2007 | Amerika-Reisestipendium des Bayerischen Staates (Los Angeles, USA) |
2009 | AIR artist in Resisdence Krems , Österreich Medienkunstpreis Oberrhein |
2023 | Zwei Arbeitsaufenthalte Februar/Juli „Tropical Berlin“, Los Angeles, USA |
Einzelausstellungen (Auswahl, Katalog *)
2024 | I am all that“, Tropical Berlin Gallery, Los Angeles, USA „New works Marco Schuler“, Behncke Gallery, München |
2023 | „Go!Go!Go!“, Kunsthalle Darmstadt |
2021 | „Leicht“, Citykirche, Mönchengladbach „OMG“, Katholische Akademie, Freiburg |
2020 | „Heiliger Specht!“, Verpackerei GÖ, Görisried |
2019 | „Orbi“, Kunst im öffentlichen Raum, Staufen im Breisgau „Hörnertour“, Kunstarkaden, artist in residence, Kempten |
2018 | „Nuff un Nabb“, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg „unplugged“, Kunstverein Offenburg |
2017 | „after the illusion“, IAM, München |
2016 | „M.S.“, Fischmüllers Kabinett für außerordentliche Erfahrungen, Freiburg „yalla Sir“, the transformers, Brüssel, Belgien |
2015 | „peep“, Kunsthaus L6, Freiburg „yolo“, berlin-weekly, Berlin „HOMUNCULI“, Kunstverein Weil am Rhein |
2014 | „Hans Thoma trifft Marco Schuler“, Galerie Fluchtstab, Staufen |
2012 | „Orbi“, Belchengipfel, Schwarzwald |
2010 | „humdrum“, subzone2, Galerie Adler, Frankfurt am Main |
2009 | „Zauberberg“,Galerie Häusler contemporary, Zürich „Burgfräulein“, Galerie Fluchtstab, Staufen „Sackgesicht“, Factory/Kunsthalle Krems |
2008 | „Doppelböcke“, Galerie Nikolaus Bischoff, Lahr „Unter der Sirene“, Städtische Galerie Villingen-Schwenningen (*) „Roadrunner“, Städtische Galerie Reutlingen (*) „Gravity in Art", René Daalder, Telic Gallery, Los Angeles |
2007 | „Stürmen und Stolpern“, Häusler Contemporary, München |
2006 | Galerie Florian Walch, München |
2005 | Atelier Bischoff, Lahr |
2004 | Kunsthaus L6, Freiburg Rote Zelle, München Galerie Foth, Freiburg |
2003 | März, April, Mai 2003, Stichting Kaus Australis, Rotterdam 4x4, Galerie Charles Schumann, München |
2002 | Longham Gallery, South Normandie, Los Angeles „Marco Schuler“, Galerie im Tor, Emmendingen „Suchmaschine“, Zeppelinmuseum, Friedrichshafen |
www.marcoschuler.net